König Ludwig IX. verewigte während seiner Herrschaft das Gänseblümchen, zusammen mit der Bourbonenlilie, in seinem Wappen. Das Gänseblümchen war der Göttin Freya zugeordnet und wurde nach der Ausbreitung des Christentums […]
Weiterlesen
König Ludwig IX. verewigte während seiner Herrschaft das Gänseblümchen, zusammen mit der Bourbonenlilie, in seinem Wappen. Das Gänseblümchen war der Göttin Freya zugeordnet und wurde nach der Ausbreitung des Christentums […]
WeiterlesenHildegard von Bingen beschrieb in ihren Schriften des 12. Jahrhunderts die ausgewogene Ernährung als das beste aller Heilmittel. Sie schrieb in ihren medizinischen Anweisungen unter anderem einer Unzahl von Pflanzen […]
WeiterlesenDie Birke ein hilfreicher Baum Das Aufstellen eines jungen, geschmückten Maibaumes zum 1. Mai ist in vielen Teilen Deutschlands und Europas ein Brauchtum, um den Frühling zu feiern. In vielen […]
WeiterlesenDie Erkältungszeit ist im Anmarsch und wenn es Sie erwischt hat, kann Ihnen eine alte Heilpflanze helfen, die man eigentlich nur aus der Küche kennt: Thymian. Thymian – entdecken Sie […]
WeiterlesenWährend viele Menschen in ihm nur Unkraut sehen, erfreuen sich die Kinder an den lustigen Pusteblumen. Doch der Löwenzahn kann viel, viel mehr. Er ist ein wahrer Tausendsassa und steckt […]
Weiterlesen