Die Kosmetikindustrie entdeckt Algen, Plankton und Muscheln für ihre Produkte. Die Inhaltsstoffe sind aber nicht nur für Wellness interessant.
Weiterlesen
Entdecke auf deine-gesundheit.com Tipps für Wohlbefinden, Ernährung und Fitness. Ratschläge für ein gesundes Leben und wertvolle Wellness-Tipps.
Die Kosmetikindustrie entdeckt Algen, Plankton und Muscheln für ihre Produkte. Die Inhaltsstoffe sind aber nicht nur für Wellness interessant.
Weiterlesen
Zu Zeiten der Ägypter war Salz, das aus Meerwasser und aus Seen gewonnen wurde, schon bekannt. Sie nannten es „neter“, während die Römer es in Abwandlung des Wortes „nitrium“ nannten. Die Ägypter […]
Weiterlesen
Die Naturseife ist eine echte Alternative zu gekauften Pflegeprodukten. Dabei ist die Kernseife sogar mit wenigen Zutaten selbst hergestellt.
Weiterlesen
Vorsicht beim Pilzesammeln: Kennt man den Pilz nicht genau, droht die Pilzvergiftung. Wie man diese verhindert und was im Notfall zu tun ist.
Weiterlesen
Heilerde ist ein Löß aus Mineralien. Das fein gemahlene Pulver der Heilerde kann bei vielen Beschwerden, helfen, indem es Giftstoffe bindet.
Weiterlesen
Draußen ist es kalt, drinnen läuft die Heizung. Der ständige Temperaturwechsel macht dabei unserer Haut zu schaffen: Sie wird spröde, juckt und kann sogar einreißen. Daher kommt der Hautpflege im […]
Weiterlesen
Wann sind Sie das letzte Mal vor einem Säbelzahntiger davongelaufen oder haben Ihr Stück Mammut in Ihre Höhle getragen? Ja, das ist lange, lange her, höchstwahrscheinlich länger als Ihre letzten […]
Weiterlesen
Barfuss laufen ist gesund und praktisch. Warum wir ab und zu mal auf unsere Schuhe verzichten sollten – in jedem Alter!
Weiterlesen
Die Artischocke ist ein richtiges Superfood: Das gesunde Gemüse enthält Ballaststoffe, das für Diabetiker geeignete Kohlenhydrat Inulin, Vitamin B1 und Mineralstoffe.
Weiterlesen
Unsere Haut ist ein Organ, das nicht nur unseren Körper schützt, sondern auch unser Erscheinungsbild maßgeblich beeinflusst. Hauterkrankungen können jedoch sowohl körperliche Beschwerden als auch psychische Belastungen verursachen. In diesem […]
Weiterlesen